The Fresh Tea Shop
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2011
Patrick Ries, Kim Siebert
Beckingen
Gastronomie, Einzel- und Großhandel
Wachstumsphase
Gegründet wurde der „FRESH TEA SHOP“-Gruppe von zwei wirklichen Tee-Liebhabern. Das Franchise-Unternehmen legt besonderen Wert auf hochwertige Zutaten und eine natürliche, frische Zubereitung – angefangen bei reinen Tees, über Milchtees und Chai, bis hin zu Frucht- und Eistees. Inzwischen kann man die Produkte der FRESH TEA SHOPs bereits an neun Standorten, in drei Ländern auf zwei Kontinenten genießen.
Vation
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Marik Hermann, Tobias Weiper, Marius Klages
Köln
Gesundheit / Fitness
Gründungsphase
Durch das intelligente Zusammenbringen heutiger Technik, Sportwissenschaften und bestehender Angebote schafft Vation eine digitale Personal Training Experience. Hier steht der Nutzer als Person im Mittelpunkt, begleitet von einem echten Personal Trainer statt nur einer App.
TolerogenixX
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Dr. Anita Schmitt, Dr. Matthias Schaier, Prof. Dr. Christian Morath
Heidelberg
Medizin / Pharma
Gründungsphase
TolerogenixX, ein Spin-Off der Universität Heidelberg, bietet mit seiner MIC-Zelltherapie einen völlig neuen Ansatz auf dem Gebiet der Immunsuppression.
Die Behandlung mit MIC-Zellen ist ein kurativer ATMP-Ansatz, um eine nachhaltige Regulierung des Immunsystems bei Transplantierten und Patienten mit Autoimmunerkrankungen zu erzielen.
eezylife
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Nick Carbonari, Marc Lindner
New York City
Software / B2C
Wachstumsphase
Das Unternehmen eezy hat eine App entwickelt, die es jedem ermöglichen wird, seine Freizeitaktivitäten perfekt planen zu können. Die App empfiehlt dem Nutzer auf Basis seiner Präferenzen und seiner aktuellen Stimmung Veranstaltungen und Aktivitäten – Besuch eines Theaters oder einer Oper, Ticketbuchung für einen Kinofilm oder Reservierung eines Tisches im Lieblingsrestaurant. Keep it eezy!
Verlag Edition X
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
2020
Katharina Ehrhardt
Berlin
Verlag
David Zimmer, Entrepreneur und Verleger: „Ich mache Bücher, damit das Denken auch mal die Richtung wechselt“ – Der Verlag Edition X möchte ein belebter und belebender literarischer Kreuzungspunkt sein für Menschen mit ihren außergewöhnlichen Geschichten und ihren besonderen Erlebnissen.
Business Angels
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
2015
Geschäftsführende Stelle bei der IHK Saarland, Helga Trampert
Saarbrücken
Beratung
Business Angels sind erfolgreiche Unternehmer und Manager, die jungen innovativen Unternehmen während der Gründung oder in Wachstumsphasen mit Rat und finanziellen Mitteln zur Seite stehen. Sie geben Feedback zu Unternehmensstrategie oder Businessplan, bieten Hilfestellung, etwa bei Finanzierung, Organisation, Marketing oder Vertrieb. Und: sie investieren Eigenkapital in innovative Unternehmenskonzepte.
Mediapioneer
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Gabor Steingart, Ingo Rieper
Berlin
Medien
Gründungsphase
Mediapioneer will den Perspektivwechsel kultivieren und den publizistischen Mainstream herausfordern. Das Medienunternehmen setzt auf Neugier, Innovation und Vielfalt, statt auf Ideologie, Status-Quo-Denken und überzogene politisch korrekte Haltung. Mediapioneer schreibt, produziert und sendet unabhängig von politischem Einfluss und wirtschaftlichen Abhängigkeiten.
Warburg Pincus
Warburg Pincus LLC ist ein führendes, weltweit tätiges Private Equity-Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierung. Es verwaltet über 40 Milliarden US Dollar. Das Portfolio der Firma umfasst mehr als 120 Unternehmen. Sitz des Unternehmens ist New York mit Niederlassungen in Amsterdam, Hong Kong, London, Luxemburg, Mauritius, Mumbai, Peking, San Francisco, São Paulo und Shanghai.
Silver Investment Partners
Silver Investment Partners ist ein unabhängiger Investor für Eigenkapitalfinanzierungen von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel von Silver Investment Partners ist es, mit einer längerfristigen Haltedauer den typischen Bedürfnissen des Mittelstands zu entsprechen und das Management als kompetenter Partner bei der Unternehmensentwicklung zu unterstützen.
silver-ip.com
Pumperlgsund
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Fabian König, Jan Göktekin
München
Ernährung
Wachstumsphase
„Pumperlgsund” heißt „vom Herzen aus gesund". „Pumperl" kommt von „Pumpe / Herz" und „gsund" ist süddeutsch für gesund. Das Unternehmen hat das erste flüssige Eiweiß in Deutschlands Supermärkte gebracht. Mittlerweile hat Pumperlgsund ein breites Produktportfolio rund um das Thema Eiweiß entwickelt und vermarktet.
Fullhorn
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
in Gründung
Roger Weiler, Katharina Ehrhardt
Saarbrücken
Medien/ Audioprodukte
Gründungsphase
Das in Gründung befindliche Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von High end Lautsprechersystemen für Privatpersonen und Unternehmen, die einen besonderen Wert auf außergewöhnliche und einzigartige Sound Erlebnisse legen.
Die Website ist noch nicht verfügbar.
inexio & Deutsche Glasfaser -
Unternehmensgruppe
inexio sorgt für leistungsfähige Internetanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen in bisher unterversorgten Gebieten. Mit sechs Rechenzentren bietet das Unternehmen die komplette Palette von Dienstleistungen rund um das Datenmanagement. Seit 2020 gehört inexio zur Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Die Gruppe engagiert sich bundesweit. Sie realisiert mit innovativen Planungs- und Bauverfahren in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Glasfasernetze.
Clinaris
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Thorsten Amann
München
Medizintechnik / -software
Wachstumsphase
CLINARIS bietet digitale Lösungen für Krankenhäuser und Pflegeheime. Das Unternehmen hat eine digitale Applikation entwickelt, die sicher stellt, dass Krankenzimmer und Medizinprodukte jederzeit hygienisch auf höchstem Stand sind. Der Aufbereitungsprozess von Krankenzimmern und verwendeten Medizinprodukten kann mit der von CLINARIS entwickelten Software HPM – Hospital Process Management – in Echtzeit gesteuert und in Einzelschritten dokumentiert werden.
Nikulipe
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2019
Frank Breuss
Vilnus
B2B Fintech
Wachstumsphase
Nikulipe ermöglicht globalen Online-Händlern einen sicheren und einfachen Zugang zu lokale Zahlarten in Schwellen- und Entwicklungsländern. Während sich für die Händler damit neue Märkte eröffnen, erhalten die Verbraucher in diesen schnell wachsenden Ländern die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen weltweit bei Online-Händlern zu kaufen. Sie können gleichzeitig mit den Zahlarten bezahlen, die sie kennen und denen sie vertrauen.
Weezy
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Kristof Van Beveren und Alec Dent
London
Lebensmittel
Wachstumsphase
Der neue online Supermarkt - Weezy hat eine App entwickelt, mit der innerhalb von 15 Minuten Lebensmittel-Lieferungen mit Hilfe einer eigenen Fahrer-Flotte und sogenannten Dark Stores dem Endverbraucher ermöglicht werden.
Sharpist
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2018
Hendrik Schriefer, Fabian Niedballa
Berlin
Technologie
Wachstumsphase
Sharpist ist eine ergebnisorientierte, digitale Lernplattform für die professionelle Weiterbildung von Mitarbeitern. Das Unternehmen hat die Vision, personalisiertes, wirkungsorientiertes lebenslanges Lernen für jeden und überall anzubieten. Die digitale Personalentwicklungslösung kombiniert 1-zu-1-Leadership-Coaching mit kontinuierlichem Mikro-Learning.
mymoria
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Björn Wolff und Felix Massheimer
Berlin
Bestattungen
Wachstumsphase
mymoria ist ein modernes Bestattungsunternehmen, dass es Menschen ermöglicht, eine Beisetzung von überall einfach zu organisieren und zu beauftragen. Dabei können Trauernde die gesamte Beisetzung bei voller Kostentransparenz online planen.
Roots
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Susanne Kreimer, Jürgen Furian, Mario Aichslede
Wien
Gesundheit/Fitness
Wachstumsphase
Roots ist ein wissenschaftlich basiertes Unternehmen für metabolische Gesundheit mit der Vision, die nächste Generation der EU-basierten Gesundheits- und Lifestyle-Plattform zu schaffen. Das Unternehmen nutzt kontinuierliche Blutzuckermessgeräte und verwandelt diese in ein tragbares Fitnessgerät der nächsten Generation, das den Anwendern hilft, ihre Leistung zu optimieren, Gewicht zu verlieren und die Langlebigkeit zu verbessern.
rubarb
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2019
Fabian Scholz, Jakob Scholz und Kelvin Craig
Hamburg
Technologie
Wachstumsphase
rubarb hat eine App entwickelt, mit der jeder automatisch Geld sparen und anlegen kann, ohne finanzielle Vorkenntnisse oder Erfahrungen haben zu müssen. Indem die Kredit-/Debitkarten, das Bankkonto und Paypal mit der rubarb-App verbunden werden, können Nutzer das überschüssige Kleingeld aus einer Transaktion automatisch aufrunden und langfristig in eines von drei nachhaltigen ETF-Portfolios investieren.
Airnow
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2017
Philipp Marcella, Clive Carver,
James Eggleton, Inman Breaux
London
Technologie
Wachstumsphase
Airnow ist eine skalierbare B2B-SaaS-Plattform, die es Anwendern, z.B. App Entwicklern oder Werbe- und Marketingagenturen, ermöglicht, ihre Apps besser zu verstehen, zu erweitern, zu monetarisieren und zu sichern. Das Unternehmen bietet mittlerweile eine Produktsuite aus den Kategorien Media (Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit), Data (Analyse- und Optimierungsplattform für mobile Apps) und Cybersecurity (Compliance- und Sicherheitsserviceprovider).
hmstr
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2016
Thorsten Bost, Oliver Schottek,
Tobias Felt
Saarbrücken
Monitoring / Analyse
Wachstumsphase
hmstr hat eine Produktsuite entwickelt, mit dem es digitale Informationen über Unternehmen, Produkte, Themen und Services in Echtzeit analysiert, darstellt und verwaltet. So können sich Unternehmen jederzeit über ein Dashboard einen Überblick über Netzgespräche, Reputation, Produktbewertungen, Wettbewerbermonitoring und vieles mehr verschaffen. hmstr bildet somit eine Sammelstelle für alle Online-Aktivitäten, die das jeweilige Unternehmen betreffen.
circunomics
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2016
Patrick Peter, Felix Wagner,
César Prados
Mainz
Software
Early Stage
Circunomics hat eine Cloud-basierte IoT-Plattform entwickelt, die den Lebenszyklus von Batterien vollständig digitalisiert. Für jede Batterie soll ein eigenes digitales Zertifikat erstellt und deren Lebensdauerdaten analysiert werden, mit dem Ziel, diese Batterien auf einem Marktplatz für Zweitverwendung / Recycling anzubieten.
Rocket Factory Augsburg
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2018
Stefan Brieschenk, Jörn Spurmann
Augsburg
Raumfahrt
Expansion Stage
Die Rocket Factory Augsburg, ein Spin Off der OHB, baut Mircolauncher für Low Orbit-Satelliten. Das Unternehmen verbindet höchste Systemleistungen mit ultra-low-cost Fertigungs- und Konstruktionsprinzipien. Die Trägerrakete vereint drei entscheidende Wettbewerbsvorteile: eine extrem kostengünstige Architektur, eine präzise Zustellung in der Umlaufbahn und eine überlegene Antriebstechnologie.
MK Venture Capital
MK Venture Capital ist Initiator des ersten Deutschen Venture Capital Dachfonds für semiprofessionelle Anleger. Mit der breiten Streuung über sehr viele Startups reduziert sich das Risiko für die Anleger auf ein Minimum. Gleichzeitig bleibt der Zugang zu den überdurchschnittlichen Gewinnchancen erhalten, die sich mit dem angebotenen Side-Pocket-Investing nochmals erhöhen lassen.
FUND OF FUNDS
SONSTIGE
FUND OF FUNDS
FUND OF FUNDS
FUND OF FUNDS
FUND OF FUNDS
FUND OF FUNDS
Verlag Edition X
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
2020
Katharina Ehrhardt
Berlin
Verlag
David Zimmer, Entrepreneur und Verleger: „Ich mache Bücher, damit das Denken auch mal die Richtung wechselt“ – Der Verlag Edition X möchte ein belebter und belebender literarischer Kreuzungspunkt sein für Menschen mit ihren außergewöhnlichen Geschichten und ihren besonderen Erlebnissen.
Business Angels
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
2015
Geschäftsführende Stelle bei der IHK Saarland,
Helga Trampert
Saarbrücken
Beratung
Business Angels sind erfolgreiche Unternehmer und Manager, die jungen innovativen Unternehmen während der Gründung oder in Wachstumsphasen mit Rat und finanziellen Mitteln zur Seite stehen. Sie geben Feedback zu Unternehmensstrategie oder Businessplan, bieten Hilfestellung, etwa bei Finanzierung, Organisation, Marketing oder Vertrieb. Und: sie investieren Eigenkapital in innovative Unternehmenskonzepte.
Clinaris
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Thorsten Amann
München
Medizintechnik /
-software
Wachstumsphase
CLINARIS bietet digitale Lösungen für Krankenhäuser und Pflegeheime. Das Unternehmen hat eine digitale Applika-tion entwickelt, die sicher stellt, dass Krankenzimmer und Medizinprodukte jederzeit hygienisch auf höchstem Stand sind. Der Aufbereitungsprozess von Krankenzimmern und verwendeten Medizinprodukten kann mit der von CLINARIS entwickelten Software HPM – Hospital Process Management – in Echt-
zeit gesteuert und in Einzelschritten dokumentiert werden.
The Fresh Tea Shop
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2011
Patrick Ries,
Kim Siebert
Beckingen
Gastronomie, Einzel-
und Großhandel
Wachstumsphase
Gegründet wurde der „FRESH TEA SHOP“-Gruppe von zwei wirklichen Tee-Liebhabern. Das Franchise-Unternehmen legt besonderen Wert auf hochwertige Zutaten und eine natürliche, frische Zubereitung – angefangen bei reinen Tees, über Milchtees und Chai, bis hin zu Frucht- und Eistees. Inzwischen kann man die Produkte der FRESH TEA SHOPs bereits an neun Standorten, in drei Ländern auf zwei Kontinenten genießen.
Vation
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Marik Hermann, Tobias Weiper, Marius Klages
Köln
Gesundheit / Fitness
Gründungsphase
Durch das intelligente Zusammenbringen heutiger Technik, Sportwissenschaften und bestehender Angebote schafft Vation eine digitale Personal Training Experience. Hier steht der Nutzer als Person im Mittelpunkt, begleitet von einem echten Personal Trainer statt nur einer App.
Warburg Pincus
Warburg Pincus LLC ist ein führendes, weltweit tätiges Private Equity-Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierung. Es verwaltet über 40 Milliarden US Dollar. Das Portfolio der Firma umfasst mehr als 120 Unternehmen. Sitz des Unternehmens ist New York mit Niederlassungen in Amsterdam, Hong Kong, London, Luxemburg, Mauritius, Mumbai, Peking, San Francisco, São Paulo und Shanghai.
Silver Investment Partners
Silver Investment Partners ist ein unabhängiger Investor für Eigenkapitalfinanzierungen von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel von Silver Investment Partners ist es, mit einer längerfristigen Haltedauer den typischen Bedürfnissen des Mittelstands zu entsprechen und das Management als kompetenter Partner bei der Unternehmensentwicklung zu unterstützen.
silver-ip.com
MK Venture Capital
MK Venture Capital ist Initiator des ersten Deutschen Venture Capital Dachfonds für semiprofessionelle Anleger. Mit der breiten Streuung über sehr viele Startups reduziert sich das Risiko für die Anleger auf ein Minimum. Gleichzeitig bleibt der Zugang zu den überdurchschnittlichen Gewinnchancen erhalten, die sich mit dem angebotenen Side-Pocket-Investing nochmals erhöhen lassen.
TolerogenixX
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Dr. Anita Schmitt,
Dr. Matthias Schaier, Prof. Dr. Christian Morath
Heidelberg
Medizin / Pharma
Gründungsphase
TolerogenixX, ein Spin-Off der Universität Heidelberg, bietet mit seiner MIC-Zelltherapie einen völlig neuen Ansatz auf dem Gebiet der Immunsuppression.
Die Behandlung mit MIC-Zellen ist ein kurativer ATMP-Ansatz, um eine nachhaltige Regulierung des Immunsystems bei Transplantierten und Patienten mit Autoimmun-erkrankungen zu erzielen.
Pumperlgsund
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Fabian König,
Jan Göktekin
München
Ernährung
Wachstumsphase
„Pumperlgsund” heißt „vom Herzen aus gesund". „Pumperl" kommt von „Pumpe / Herz" und „gsund" ist süddeutsch für gesund. Das Unternehmen hat das erste flüssige Eiweiß in Deutschlands Supermärkte gebracht. Mittlerweile hat Pumperlgsund ein breites Produktportfolio rund um das Thema Eiweiß entwickelt und vermarktet.
eezylife
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2017
Nick Carbonari,
Marc Lindner
New York City
Software / B2C
Wachstumsphase
Das Unternehmen eezy hat eine App entwickelt, die es jedem ermöglichen wird, seine Freizeitaktivitäten perfekt planen zu können. Die App empfiehlt dem Nutzer auf Basis seiner Präferenzen und seiner aktuellen Stimmung Veranstaltungen und Aktivitäten – Besuch eines Theaters oder einer Oper, Ticketbuchung für einen Kinofilm oder Reservierung eines Tisches im Lieblingsrestaurant. Keep it eezy!
Mediapioneer
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Gabor Steingart, Ingo Rieper
Berlin
Medien
Gründungsphase
Mediapioneer will den Perspektivwechsel kultivieren und den publizistischen Main-stream herausfordern. Das Medienunter-nehmen setzt auf Neugier, Innovation und Vielfalt, statt auf Ideologie, Status-Quo-Denken und überzogene politisch korrekte Haltung. Mediapioneer schreibt, produziert und sendet unabhängig von politischem Einfluss und wirtschaftlichen Abhängigkeiten.
Fullhorn
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
in Gründung
Roger Weiler, Katharina Ehrhardt
Saarbrücken
Medien / Audioprodukte
Gründungsphase
Das in Gründung befindliche Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von High end Lautsprechersystemen für Privatpersonen und Unternehmen, die einen besonderen Wert auf außergewöhnliche und einzigartige Sound Erlebnisse legen.
Die Website ist noch nicht verfügbar.
inexio &
Deutsche Glasfaser-
Unternehmensgruppe
inexio sorgt für leistungsfähige Internetanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen in bisher unterversorgten Gebieten. Mit sechs Rechenzentren bietet das Unternehmen die komplette Palette von Dienstleistungen rund um das Datenmanagement. Seit 2020 gehört inexio zur Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Die Gruppe engagiert sich bundesweit. Sie realisiert mit innovativen Planungs- und Bauverfahren in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Glasfasernetze.
Niculipe
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2019
Frank Breuss
Vilnus
B2B Fintech
Wachstumsphase
Nikulipe ermöglicht globalen Online-Händlern einen sicheren und einfachen Zugang zu lokale Zahlarten in Schwellen- und Entwicklungsländern. Während sich für die Händler damit neue Märkte eröffnen, erhalten die Verbraucher in diesen schnell wachsenden Ländern die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen weltweit bei Online-Händlern zu kaufen. Sie können gleichzeitig mit den Zahlarten bezahlen, die sie kennen und denen sie vertrauen.
Weezy
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Kristof Van Beveren und Alec Dent
London
Lebensmittel
Wachstumsphase
Der neue online Supermarkt - Weezy hat eine App entwickelt, mit der innerhalb von 15 Minuten Lebensmittel-Lieferungen mit Hilfe einer eigenen Fahrer-Flotte und sogenannten Dark Stores dem Endverbraucher ermöglicht werden.
Sharpist
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2018
Hendrik Schriefer, Fabian Niedballa
Berlin
Technologie
Wachstumsphase
Sharpist ist eine ergebnisorientierte, digi-tale Lernplattform für die professionelle Weiterbildung von Mitarbeitern. Das Unternehmen hat die Vision, personal-isiertes, wirkungsorientiertes lebenslanges Lernen für jeden und überall anzubieten. Die digitale Personalentwicklungslösung kombiniert 1-zu-1-Leadership-Coaching mit kontinuierlichem Mikro-Learning.
mymoria
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2015
Björn Wolff und
Felix Massheimer
Berlin
Bestattungen
Wachstumsphase
mymoria ist ein modernes Bestattungsunternehmen, dass es Menschen ermöglicht, eine Beisetzung von überall einfach zu organisieren und zu beauftragen. Dabei können Trauernde die gesamte Beisetzung bei voller Kostentransparenz online planen.
Roots
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2020
Susanne Kreimer, Jürgen Furian,
Mario Aichslede
Wien
Gesundheit/Fitness
Wachstumsphase
Roots ist ein wissenschaftlich basiertes Unternehmen für metabolische Gesundheit mit der Vision, die nächste Generation der EU-basierten Gesundheits- und Lifestyle-Plattform zu schaffen. Das Unternehmen nutzt kontinuierliche Blutzuckermessgeräte und verwandelt diese in ein tragbares Fitnessgerät der nächsten Generation, das den Anwendern hilft, ihre Leistung zu optimieren, Gewicht zu verlieren und die Langlebigkeit zu verbessern.
Airnow
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2017
Philipp Marcella,
Clive Carver,
James Eggleton, Inman Breaux
London
Technologie
Wachstumsphase
Airnow ist eine skalierbare B2B-SaaS-Plattform, die es Anwendern, z.B. App Entwicklern oder Werbe- und Marketingagenturen, ermöglicht, ihre Apps besser zu verstehen, zu erweitern, zu monetarisieren und zu sichern. Das Unternehmen bietet mittlerweile eine Produktsuite aus den Kategorien Media (Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit), Data (Analyse- und Optimierungsplattform für mobile Apps) und Cybersecurity (Compliance- und Sicherheitsserviceprovider).
hmstr
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2016
Thorsten Bost,
Oliver Schottek, Tobias Felt
Saarbrücken
Monitoring / Analyse
Wachstumsphase
hmstr hat eine Produktsuite entwickelt, mit dem es digitale Informationen über Unternehmen, Produkte, Themen und Services in Echtzeit analysiert, darstellt und verwaltet. So können sich Unternehmen jederzeit über ein Dashboard einen Überblick über Netzgespräche, Reputation, Produktbewertungen, Wettbewerbermonitoring und vieles mehr verschaffen. hmstr bildet somit eine Sammelstelle für alle Online-Aktivitäten, die das jeweilige Unternehmen betreffen.
rubarb
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2019
Fabian Scholz,
Jakob Scholz und Kelvin Craig
Hamburg
Technologie
Wachstumsphase
rubarb hat eine App entwickelt, mit der jeder automatisch Geld sparen und anlegen kann, ohne finanzielle Vor-kenntnisse oder Erfahrungen haben zu müssen. Indem die Kredit-/Debitkarten, das Bankkonto und Paypal mit der rubarb-App verbunden werden, können Nutzer das überschüssige Kleingeld aus einer Transaktion automatisch aufrunden und langfristig in eines von drei nach-haltigen ETF-Portfolios investieren.
circunomics
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2016
Patrick Peter,
Felix Wagner,
César Prados
Mainz
Software
Early Stage
Circunomics hat eine Cloud-basierte IoT-Plattform entwickelt, die den Lebenszyklus von Batterien vollständig digitalisiert. Für jede Batterie soll ein eigenes digitales Zertifikat erstellt und deren Lebensdauerdaten analysiert werden, mit dem Ziel, diese Batterien auf einem Marktplatz für Zweitverwendung / Recycling anzubieten.
Rocket Factory Augsburg
Gründungsjahr:
Management:
Sitz:
Branche:
Investitionsphase:
2018
Stefan Brieschenk, Jörn Spurmann
Augsburg
Raumfahrt
Expansion Stage
Die Rocket Factory Augsburg, ein Spin Off der OHB, baut Mircolauncher für Low Orbit-Satelliten. Das Unternehmen verbindet höchste Systemleistungen mit ultra-low-cost Fertigungs- und Konstruktionsprinzipien. Die Trägerrakete vereint drei entscheidende Wettbewerbsvorteile: eine extrem kostengünstige Architektur, eine präzise Zustellung in der Umlaufbahn und eine überlegene Antriebstechnologie.
FUND OF FUNDS
VENTURE CAPITAL / EARLY STAGE
PRIVATE EQUITY / LATER STAGE
FUND OF FUNDS
SONSTIGE